Abu Dhabis Sinnesreise beginnt mit würzigen, anregenden Kopfnoten von rotem Pfeffer, die die Sinne wie ein Hauch heißer Wüste wecken. Im Herzen verschmilzt der fruchtige, aromatische Reichtum von Davana mit der süßen, fleischigen Süße der Dattel und bietet eine fesselnde, umhüllende Tiefe. Schließlich verbinden sich in der Basisnote die wohltuenden Gaumenfreuden von Honig und Vanille mit den harzigen, balsamischen Akzenten von Labdanum.
Der Abu Dhabi-Flakon ist eine Ode an die uralte Handwerkskunst von Al Sadu, einer traditionellen Webtechnik, die von der UNESCO als immaterielles Erbe anerkannt wurde. Seine von der Eleganz und Einfachheit der Beduinenlinien inspirierten Motive schmücken das Glas zart und erinnern an die Textilien, die für Zelte, Teppiche und Dekorationen verwendet werden. Durch dieses Design fängt der Flakon die Essenz der emiratischen Kultur ein, ist eine Hommage an ihre Geschichte und unterstreicht gleichzeitig die Modernität des darin enthaltenen Dufts. Ein wahrer Schatz zum Anschauen und Tragen.
duftfamilien | florientalisch , edible |
---|---|
kopfnoten | bergamotte, kardamom, orangen, rote paprika |
herznoten | datum, davana, karotte, orangenblüte, pflaume |
basisnoten | amber, balsamtanne, honig, ingwer, labdanum, patschuli, vanille, vetiver, weihrauch, zistrose |
- alcool dénaturé
- parfum (fragrance)
- aqua (eau)
- alpha-isométhyl ionone
- limonène
- linalool
- eugénol
- alcool cinnamylique
- citral
- farnésol
- isoeugénol
- géraniol
*Diese Liste kann sich im Laufe der Zeit ändern.
Bitte beachten Sie die Informationen auf Ihrer Produktverpackung, um die aktuellste Liste der Inhaltsstoffe zu erhalten.
Memo Paris
