Wussten Sie schon? Die Geschichte von Santa Maria Novella
Die Officina Profumo-Farmaceutica di Santa Maria Novella wurde 1221 gegründet und gilt als die älteste Apotheke der Welt. Gegründet von Dominikanermönchen, begann ihre Geschichte, als sie Zugang zu Santa Maria Inter Vineas, einer kleinen Kirche außerhalb von Florenz, hatten. Dort bauten sie in ihrem Garten Kräuter und Pflanzen an, um daraus Medikamente, Salben und Balsame herzustellen.
Im Jahr 1332 erkrankte ein reicher Kaufmann, Dardano Acciaioli, und wurde von den Dominikanern von Santa Maria Novella behandelt. Nachdem er geheilt war, beschloss er, als Zeichen der Dankbarkeit für die Pflege durch die Brüder den Bau der Kapelle San Niccolò zu finanzieren. Ursprünglich für die Kranken gebaut, ist sie heute der Hauptsaal der Apotheke.
Die Restaurierung der Kapelle zu einem Verkaufsraum wurde 1847 von Damiano Beni in Angriff genommen. Das gotische Gewölbe ist von Paolino Sarti gemalt und stellt die vier Kontinente dar. Die Holzmöbel stammen aus dem 14. Jahrhundert, ebenso wie der lange Tresen. Zwei Holzstatuen stellen das gesunde Leben dar, ein ausdrücklicher Hinweis auf die Wirksamkeit der Fürsorge von Santa Maria Novella.
Die Sakristei der Kapelle wurde 1612 in einen Keller umgewandelt, in dem die wässrigen Produkte der Destillation von Kräutern und Rosen, die so genannten "Wässer", aufbewahrt wurden. Aus diesem Grund wurde die Sakristei als "Wasserraum" bezeichnet.
Die ersten parfümierten Wässer gehen auf das Jahr 1381 zurück, als der Schwarze Tod die Bevölkerung dezimierte. Die Dominikanermönche destillierten Rosenwasser (acqua di rose) zur Reinigung der Räume und zur Heilung, das mit Wein oder in Pillen eingenommen wurde.
Später, im Jahr 1533, musste Katharina von Medici Florenz verlassen, um den zukünftigen König von Frankreich zu heiraten. Unter den Wachen, Pagen und Damen, die sie begleiteten, bat sie auch um einen Parfümeur. Es war Renato Bianco, der von den Dominikanern erzogen worden war, der sie begleitete. In Paris wurde er zu Rene, dem Florentiner, und hatte großen Anteil an der Verbreitung der Parfümkunst in Europa und der ganzen Welt.
Für ihre Hochzeit und damit ihre Krönung zur Königin von Frankreich wünschte sich Katharina von Medici eine besondere Essenz für diesen besonderen Tag. Acqua della Regina ist eine Hommage an diesen Wunsch.